Selbsthilfe

Bedeutung

Selbsthilfe ist eine Fähigkeit, die jeder hat. Aber nicht jeder hat  den Mut, sie auch zu nutzen. Dabei ist sie für Menschen, die körperlich oder seelisch krank oder anderweitig gehandicapt sind und für deren Angehörige eine Lebensnotwendigkeit.

Selbsthilfe setzt voraus, dass der Angehörige die psychische Krankheit des ihm nahe stehenden Menschen  wahrnimmt, seine Rolle als Bezugsperson akzeptiert und den Willen hat, aktiv an der Verbesserung der Situation mitzuhelfen.